desorganisieren

desorganisieren
des|or|ga|ni|sie|ren 〈V. tr.; hatdie Ordnung auflösen von, in Unordnung bringen [<lat.-frz. des- „von weg, ent-“ + organisieren]

* * *

des|or|ga|ni|sie|ren <sw. V.; hat [frz. désorganiser, aus: dés- (des-, Des-) u. organiser, organisieren]:
den organisierten Zustand von etw. zerstören, auflösen:
eine desorganisierte Versorgung.

* * *

des|or|ga|ni|sie|ren <sw. V.; hat [frz. désorganiser, aus: dés- (↑des-, Des-) u. organiser, ↑organisieren]: den organisierten Zustand von etw. zerstören, auflösen: eine desorganisierte Versorgung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • desorganisieren — desorganisieren:1.⇨zerrütten(1)–2.⇨sabotieren …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • desorganisieren — des|or|ga|ni|sie|ren 〈V.〉 die Ordnung auflösen von, in Unordnung bringen …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • desorganisieren — des|or|ga|ni|sie|ren <aus gleichbed. fr. désorganiser> etwas zerstören, zerrütten, auflösen …   Das große Fremdwörterbuch

  • desorganisieren — des|or|ga|ni|sie|ren [auch dɛs...] …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Desorganisierung — Des|or|ga|ni|sie|rung, die; , en: das Desorganisieren. * * * Des|or|ga|ni|sie|rung, die; , en: das Desorganisieren …   Universal-Lexikon

  • Kuhweidengemetzel — Battle of Cowpens (Ölgemälde von William Ranney, 1845) Die Schlacht von Cowpens (Cowpen: engl. Kuhweide oder Rinderpferch) fand während des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges am 1. Januar 1781 bei Cowpens in South Carolina nahe der Grenze zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht von Cowpens — Battle of Cowpens (Ölgemälde von William Ranney, 1845) Die Schlacht von Cowpens (Cowpen: engl. Kuhweide oder Rinderpferch) fand während des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges am 1. Januar 1781 bei Cowpens in South Carolina nahe der Grenze …   Deutsch Wikipedia

  • Desorganisation — (franz.), die völlige Zerstörung des organischen Gefüges, Verwirrung, Zerrüttung; desorganisieren, in Unordnung bringen, zerrütten …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • des- — Des [dɛs] <vor Vokalen, sonst ↑ »de« , ↑ »De« >; Präfix; fremdsprachliches Basiswort: 1. <verbal> besagt, dass das im Basiswort Genannte aufgehoben, rückgängig gemacht, beseitigt wird: /das Basiswort bildet das Gegenwort/: desaktivie …   Universal-Lexikon

  • Des- — Des [dɛs] <vor Vokalen, sonst ↑ »de« , ↑ »De« >; Präfix; fremdsprachliches Basiswort: 1. <verbal> besagt, dass das im Basiswort Genannte aufgehoben, rückgängig gemacht, beseitigt wird: /das Basiswort bildet das Gegenwort/: desaktivie …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”